*Info folgt
Rasse: Europäisch Langhaar, weiß
Geschlecht: männlich
Kastriert: bei Ausreise
Gesundheitliche Einschränkungen: FIV pos.
Aufenthalt: Pflegestelle in Bulgarien
Das ist Finn. Ein wunderschöner, imposanter Kater mit weißem, langem Fell und einem Blick, der tief ins Herz geht. Doch hinter seiner Anmut steckt eine traurige Vergangenheit: Finn wurde schwer
misshandelt und erlitt dabei einen schlimmen Bruch am Hinterbein. Doch Finn ist ein Kämpfer und hat beschlossen, seine Schmerzen hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen.
Trotz allem, was ihm widerfahren ist, hat er sein Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Finn ist sanft, etwas zurückhaltend und voller Sehnsucht nach Geborgenheit. Er möchte endlich ankommen,
geliebt und behütet werden.
Bei einem Test stellte sich heraus, dass Finn FIV-positiv ist. Für Menschen und andere Tierarten ist das vollkommen ungefährlich. FIV-positive Katzen können, wenn sie gut umsorgt werden, viele
glückliche Jahre erleben. Alles, was Finn dafür braucht, ist ein ruhiges Zuhause, liebevolle Menschen an seiner Seite und ein Leben ohne Stress.
Finn lebt momentan noch in einer kleinen Katzengruppe, kommt damit klar, aber wir glauben, er würde sein Glück als Einzelprinz am meisten genießen. Ein kuscheliger Platz am Fenster, sanfte Hände,
die ihn streicheln, und Menschen, die ihm zeigen, dass er endlich sicher ist, das ist Finns großer Traum.
Sein Alter ist noch nicht genau bestimmt, aber sein Herz ist jetzt schon bereit, sich an die richtigen Menschen zu verschenken. Finn hat so viel durchgemacht und trotzdem seine Zärtlichkeit
bewahrt. Wer gibt diesem weißen Engel die Chance auf ein Leben voller Liebe?
Finn wird nur in reine Wohnungshaltung vermittelt, ein gesicherter Balkon oder Außenbereich wären natürlich ideal zum Sonnen und in die Welt schauen.
Was bedeutet FIV-positiv?
• FIV steht für Felines Immundefizienz-Virus, auch als „Katzen-Aids“ bekannt.
• Für Menschen und andere Tierarten ist es völlig ungefährlich.
• FIV-positive Katzen können mit guter Pflege und einem stressfreien Umfeld genauso alt werden wie gesunde Katzen.
• Die Übertragung von Katze zu Katze ist möglich, vor allem durch Bisswunden bei Kämpfen. Daher ist ein harmonisches, stressfreies Zusammenleben wichtig.
• FIV-positive Katzen können in der Regel auch mit FIV-negativen Katzen zusammenleben, wenn die Katzen friedlich miteinander umgehen.
• Wichtig sind: regelmäßige tierärztliche Kontrollen, hochwertiges Futter und ein sicheres Zuhause.
• Viele FIV-Katzen leben viele Jahre glücklich und ohne größere Einschränkungen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.