*ca. 2016
Geschlecht: weiblich
SH: ca. 47 cm
kastriert: ja
gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt - SNAP-Test DX 4 negativ
Aufenthalt: seit 12.11.2022 auf Pflegestelle in 41812 Erkelenz
Freja lebt seit Ende 2022 in Deutschland und hat sich sehr gut an den Alltag in kleinstädtischer Umgebung gewöhnt.
Auf ihrer Pflegestelle erweist sie sich als unkompliziertes Schätzchen. Schön wäre für sie ein eher ruhiges Zuhause, gerne mit Artgenossen, bei Menschen, die ausgiebige Spaziergänge mögen und
sie nicht lange alleine lassen müssen.
Freja fährt problemlos und gerne im Auto mit, ist super leinenführig, bewegt sich souverän an stark befahrenen Straßen und bleibt auch beim Stadtspaziergang entspannt.
Sie ist ausgesprochen verschmust und bekommt in ihrer derzeitigen Mehrhundehaltung ständig zu wenig Streicheleinheiten, so dass sie diese auch schon mal mit hartnäckigen Nasenstübern und
Pföteln einfordern muss. Im Freilauf ist sie ein sehr verlässlicher Hund, der Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Pferde, Hunde und Co. unbehelligt passieren lässt.
Freja gehört ihrer Kondition nach auf keinem Fall zum älteren Eisen, ausgiebige Spaziergänge sind für sie ein Muss, gerne auch mit Schwimmgelegenheit.
Freja ist ein sehr feiner, höflicher und rücksichtsvoller Hund Menschen gegenüber, das Laufen an lockerer Leine z.B. musste mit ihr nie trainiert werden. Sie signalisiert dementsprechend fein
und höflich, wenn es ihr zuviel wird, deswegen sollte man Hunde sehr gut lesen können und in der Eingewöhnungszeit den Neuankömmling auch einfach mal in Ruhe lassen können.
Ein bißchen Hundeverstand bzw. Hundeerfahrung mit selbstbestimmt agierenden „Wach“hunden ist ebenfalls hilfreich, weil sie Besuch ohne souveräne und klare Führung ihrer Menschen (oder ohne
ihre souveräne Hundegruppe) verbellen und sich und ihr Zuhause durchaus tatkräftig gegen Menschen, die sie als furchteinflößend einschätzt, beschützen würde. Auf ihrer Pflegestelle lässt sie
sich verlässlich auf die Decke schicken und zeigt sich bei 2-beinigen Besuchern aller Alters- und Geschlechtsklassen freundlich und verschmust.
Sie hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, ist in ihrer Pflegestelle aber mittlerweile zuverlässig abrufbar.
Freja bleibt in Hundegesellschaft problemlos alleine, ohne Hundegesellschaft jedoch heult sie wolfsähnlich und hat Stress, das müsste ggf. noch mit ihr trainiert werden.
Kinder mag Freja, allerdings sollten diese älter und in der Lage sein, die nötigen Anstandsregeln einzuhalten.
Freja toleriert Hühner, Gänse, Schafe etc. und lebt auch mit hundeerfahrenen Katzen zusammen, allerdings ist nicht auszuschließen, dass sie fliehende Katzen ohne Aufsicht jagen würde.